3. Auswahl der Abdichtungsmaterialien
Die Auswahl der richtigen Abdichtungsmaterialien ist entscheidend für die Wirksamkeit der
Kellerabdichtung von innen. Es gibt verschiedene Arten von Abdichtungsmaterialien, die je nach Feuchtigkeitsquelle und Zustand des Kellers verwendet werden. Zu den gängigen Materialien gehören:
Dichtschlämme: Eine mineralische Dichtschlämme wird aufgetragen, um eine wasserdichte Barriere zu schaffen. Sie eignet sich besonders gut für Wände, die von Feuchtigkeit durch Kapillarwirkung betroffen sind.
Flüssigabdichtung: Flüssige Abdichtungen werden auf die Wände aufgetragen und bilden eine flexible, wasserdichte Schicht. Diese Methode ist besonders für unregelmäßige Oberflächen geeignet.
Injektionsverfahren: Bei starkem Wassereintritt oder aufsteigender Feuchtigkeit werden Injektionsstoffe in die Wand injiziert, um die Feuchtigkeit zu stoppen und das Mauerwerk dauerhaft abzudichten.